Stellenausschreibung: Koordination ab 01.11.25
vollständige Stellenausschreibung als PDF-Dokument: Stellenausschreibung Verbandskoordination_Jugend spricht
Ab dem 01.11.2025 suchen wir eine neue Verbandskoordination für unseren jungen Jugendverband “Jugend spricht- migrantischer Jugendverband Mecklenburg-Vorpommern
e.V.”. Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, offener, demokratischer Verein mit Sitz in Rostock, der sich für die Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung junger migrantischer
Menschen in M-V einsetzt. Als eine zentrale Aufgabe sehen wir, diese an das Ehrenamt heranzu führen und Selbstwirksamkeitserfahrungen zu fördern. Das kann durch das gemeinsame
Organisieren von Veranstaltungen sein oder durch das Mitwirken innerhalb der Struktur. Der Verein sieht sich ebenfalls als eine Plattform zur Vernetzung für junge Migrant*innen in
Mecklenburg-Vorpommern. Jugend spricht ist zudem Jugendverband (in Aufbau) und Mitglied des Landesjugendrings M-V. Jugendverbände sind Interessensvertretungen von Jugendlichen und bieten Raum für
selbstorganisierte Freizeitgestaltung.
Was wir suchen:
Wir suchen einen Menschen, der Lust auf Arbeit mit jungen Ehrenamtlichen hat, verantwortungsbewusst ist und sich zutraut, die Koordination für einen jungen Verein zu
übernehmen, in dem Strukturen und Abläufe noch nicht immer gefestigt sind. Oft braucht es hier eine ordentliche Prise Kreativität, Flexibilität und Einfach-machen-Energie.
Wir wünschen uns eine Koordination, die in der Lage ist, junge Menschen mit bisher wenig Zugang zu Ehrenamt aktiv einzubinden und mitzudenken, eine migrantische Perspektive im
besten Fall kennt, sensibel dafür ist und Dinge möglich machen will. Wir suchen eine Person, die auch gerne mal in M-V unterwegs ist, sich vernetzt, Gruppen besucht und auch am
Wochenende arbeitet, denn da finden viele unserer Veranstaltungen statt.
Außerdem wären deine Aufgaben:
- Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Aktionen
- Koordination ehrenamtlicher Helfer*innen sowie Schnittstelle zwischen Vorstand, Mitgliedern und Projektbeteiligten
- Sicherstellung von Fördermittelanträgen, Budgetplanung und Berichtswesen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit (Kooperation mit Schulen, Vereinen, Kommunen etc. so wie Gestaltung von PR Materialien)
Was du mitbringen solltest:
- Erfahrung in der Vereinsverwaltung
- Erfahrung in der Beantragung, Verwaltung, Abrechnung von Fördermitteln
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen bzw. in der außerschulischen - Jugendbildung bzw. in der Jugendverbandsarbeit/ mit Jugendorganisationen/ Jugendgruppen
- ein abgeschlossenes Studium (B.A./M.A.), im Idealfall im Bereich der Pädagogik, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen mit Kenntnissen in
stellenrelevanten Arbeitsbereichen - Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden (je nach Projekten/Veranstaltungen)
- Kreativität, Teamfähigkeit und Freude an innovativen Projektideen
Zusätzlich von Vorteil:
- Mehrsprachigkeit
- Erfahrungen im Netzwerkaufbau und Organisationsentwicklung sowie
- ein Führerschein der Klasse B (PKW)
Was wir dir bieten können:
- Eine vorerst bis zum 31.12.2025 (Förderzeitraum, Verlängerung wird angestrebt) befristete Stelle mit 20 Wochenstunden
- 2-monatige Einarbeitungszeit durch unsere jetzige Koordination
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Arbeit in einem kleinen motivierten Team aus Ehrenamt und Hauptamt
- Flexible Arbeitszeit und -ort im Rahmen der Projektanforderungen
- Erhöhung der Stunden nach Bedarf
Hinweis zur Bewerbung
Wir arbeiten gerne in einem vielfältigen Team und freuen uns insbesondere über Bewerbungen
von Menschen jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung, von Menschen mit (familiärer)
Migrationsgeschichte, von BIPoC* sowie von Menschen mit Behinderung und sozioökonomisch
benachteiligten Menschen.
Im Sinne der Selbstbezeichnung bzw. Selbstpositionierung laden wir Dich (auf freiwilliger Basis)
dazu ein, entsprechende Angaben in Deiner Bewerbung zu machen.
Leider ist unser Büro jedoch nicht barrierefrei, im Zweifelsfall bitten wir um Rückfrage.
Bitte sende Deine Bewerbung (inkl. Lebenslauf) bis zum 05.10.2025 per E-Mail an:
info@jugendspricht.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche stattfinden.
Hinweis zum Datenschutz: Mit Deiner Bewerbung erklärst Du dich einverstanden, dass Deine
personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit
größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.